Aktuelles vom OH HAPPY DAY CHOR

Der Name ist Programm - ein toller "happy day" als Jahresevent für unseren Chor

Am 26. Januar war es so weit - alle aktiven Chormitglieder waren für 12.30 Uhr in das aus den 30er Jahren stammende schöne denkmalgeschützte "Lichtspielhaus" in Fürstenfeldbruck eingeladen. Schon beim Eintreten in das gelungen renovierte Foyer sprüht einem der einladende Kino-Charm früher Jahre entgegen - was für ein Genuss! Im modernen Kinosaal begrüßte uns der einladende Vereinsvorsitzende des IG Lichtspielhaus e. V., Herr Dr. Bartels, ganz herzlich und verriet uns auch den für uns ausgewählten Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" - ein interessanter sehenswerter Film, der ganz besonders zu uns als inklusivem Chor passt. Herr Dr. Bartels hat uns einen wunderbaren Einstieg in diesen Jahrestag ermöglicht, wofür ihm der gesamte Chor sehr verbunden und dankbar ist.

Vom schönen Lichtspielhaus-Erlebnis ging es voller Erwartung zum katholischen Gemeindehaus nach Emmering, wo bereits für 15.00 Uhr alles für einen festlichen Stehempfang der Chormitglieder vorbereitet war und der Vereinsvorsitzende Hans Eller alle Teilnehmer herzlich begrüßte. Vom Kino hungrig, öffneten sich dann die Türen zu einem Kuchenbuffett mit opulenter Auswahl und mit Kaffee und Tee und weiteren Getränken - jeder war rundum versorgt. Zur ersten Tasse Kaffee reichte die Organisatorin Claudia Lenzen ein besonderes Sahneschnittchen an alle Chormitglieder: Sie durfte von einer überwältigenden Spende eines dem Chor sehr wohl gesonnenen Paares berichten, das die Arbeit rund um den Chor überaus schätzt, sich am Chor sehr erfreut und deshalb diesen für unterstützungswert hält - dafür gab es einen Scheck von 5.000.- €, der letztlich auch dieses gemeinsame schöne Zusammenkommen und Jahreserlebnis ermöglicht hat. Einen ganz großen Dank an die Förderer, die namentlich nicht erwähnt werden wollen.

Im Nachgang dazu wurden noch einige Mitglieder für Ihre zusätzlichen Engagements rund um den Chor mit ihren Arbeiten erwähnt und mit kleinen Anerkennungen bedacht - ohne diese Engagements und Spenden wäre ein solcher Chor vermutlich nicht lebensfähig.

Auf den Genuss folgt das Vergnügen, hat sich Claudia Lenzen wohl überlegt und über ihr Kontaktnetzwerk das Duo Frauke und Karsten Christoph organisiert, das einen Karaoke-Nachmittag mit unseren gesangsstärksten Mitgliedern ausgestaltet hat. Beeindruckende Stimmakrobaten kamen zum Vorschein und viele Tanz- und Hüpfeinlagen wurden zum Besten gegeben - es war ein Feuerwerk an Begeisterung, das auf alle übersprang – die „Christoph´s“ hatten ein feines Händchen für Stimmung und Musik bewiesen - ganz herzlichen Dank dafür.

Im Überschwang der Stimmung wäre fast das Abendbuffet vergessen worden - nein, der Hunger nach den kräftezehrenden Aktivitäten führte alle zu dem üppigen Abendbuffet, wo für jeden Geschmack mit Essen und Getränken gesorgt war. Auch dieses schöne Fest neigt sich irgendwann dem Ende zu und so stimmte der Chor natürlich noch ein paar gemeinsame Lieder zum Abschluss an, bevor alle mit Freude und einem tief zufriedenen Lächeln im Gesicht den Weg nach Hause antraten.

Es war eine wunderbare Form des Dankes an alle Chorengagierten und Sänger-Innen, die gerne Zeit und Engagement für die gemeinsame Chorarbeit und die Auftritte eingebracht haben. Ein großer Dank nochmal an Dr. Bartels für das zauberhafte Kinoerlebnis, an die Sponsorenfamilie, die mit Ihrer großzügigen Spende dieses wichtige und wunderbare Fest ermöglichte, an Karsten und Frauke Christoph für die gelungene Karaoke-Organisation und Dank auch an die Organisatorin für die tolle Gestaltung des gesamten Nachmittages.  h.w.